Online und offline – die perfekte Mischung.

Die Erfahrung zeigt, dass die Verbindung von Online- und Offline-Elementen schnellen und nachhaltigen Erfolg bringt. Durch den unmittelbaren Einblick in die Lebens- und Arbeitsumstände meiner Kunden erlebe ich direkt, wo ihre Schwierigkeiten liegen, und kann individuelle Lösungen erarbeiten. 

In den Online-Kursen führe ich meine Kunden detailliert durch alle wichtigen Schritte zu einer dauerhaften Ordnung und Organisation. So vertiefen sie ihr Wissen und lernen neue Gewohnheiten. Selbstverständlich erkläre ich auch beim Aufräumen vor Ort die Grundlagen der Ordnung. Aber das, was ich beim Aufräumen sage, hat nicht die gleiche Wirkung und Intensität wie die Videos.

Perfekt ist die Mischung. Wenn meine Kunden vor unserem ersten Termin die Grundlagen schon kennen, ist das eine sehr gute Voraussetzung. Denn ich kann beim Aufräumen Bezug auf meine Videos nehmen und zeigen, wie sich die Theorie in die Praxis umsetzen lässt. Einige Schritte auf dem Weg zur dauerhaften Ordnung brauchen aber auch Zeit, etwa Gewohnheiten zu ändern. Da hilft es, die entsprechenden Videos mit Abstand noch einmal anzuschauen und zu verinnerlichen. 

Ideal ist, wenn meine Kunden vor unserem Vor-Ort- oder Beratungstermin den Video-Kurs absolvieren. Dann folgen ein oder mehrere Termine vor Ort. Anschließend begleite ich meine Kunden per Video-Chat oder Mail noch ein Stück auf ihrem Weg und beantworte Fragen. Manche Fragen entstehen eben erst beim Gehen.

Vorteile Vor-Ort-Termin

  • Motivationsproblem ausgeschlossen: Gemeinsam packen wir es an.
  • Effektive Hilfestellung: Ich sehe direkt, wo es hakt, und kann Lösungen aufzeigen.
  • Schneller fertig: Gemeinsam macht Aufräumen mehr Spaß und ist schneller getan.

Vorteile Online-Beratung:

  • Konstante Betreuung: In überschaubaren Schritten zum Ziel.
  • Optimal genutzte Zeit: Volle Konzentration auf die Aufgabe.
  • Flexibel einteilen: Lässt sich auch bei vollem Terminkalender gut umsetzen.

 Vorteile Online-Video-Kurs:

  • Beides zählt: Die Verbindung von Theorie und Praxis bringt den Erfolg.
  • Von A bis Z: Das vollständige Wissen in geordneter Struktur.
  • Lernen nebenbei: Einfach zuhören – beim Bügeln, beim Kochen oder auf dem Sofa.