IKIGAI: Der Kreis, in dem alles seinen Platz findet

Ergänzend zu meiner 81. Podcastfolge von 'einfach ordentlich - einfach organisiert' findest du hier das passende Bild zu meinem IKIGAI.

 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ich habe mich in den letzten Wochen (wieder) mit meinem IKIGAI beschäftigt – dem japanischen Modell, das zeigt, wo sich vier Lebensbereiche überschneiden:

  • Was ich liebe
  • Worin ich gut bin
  • Wofür ich bezahlt werden kann
  • Was die Welt braucht
IKIGAI einfach ordentlich

Am Anfang sind es nur leere Felder in vier Kreisen, die sich überlappen. Nach und nach findet darin alles den passenden Platz. Von außen über die Mitte bis zum Kern.

Natürlich geht es bei meinem IKIGAI um Ordnung - um was auch sonst.

Dennoch finde ich dieses Mal, dass in jedem Feld ein anderer Aspekt von Ordnung steht. Insgesamt gibt es ein rundes Bild. So wie ich der Meinung bin, dass Ordnung nur funktionieren kann, wenn sie rund ist. Wenn alles aufeinander abgestimmt ist. Wenn alle Einzelteile zu einem großen Bild zusammenpassen.

Mein IKIGAI zeigt mir, wie sich die verschiedenen, leicht unterschiedlichen Themen vereinen.

  • Ich liebe es, kreativ zu gestalten und Lösungen zu finden.
  • Ich bin gut darin, Zusammenhänge zu erkennen und sie in einfache Schritte zu übersetzen.
  • Ich werde dafür bezahlt, Klarheit und Ordnung zu schaffen.
  • Und die Welt braucht alltagstaugliche Ordnung, die bleibt.

In der Mitte – dort, wo sich alles trifft – steht die Essenz: EINFACH ORDENTLICH.

Was steht im Zentrum deines IKIGAIs?