
Hallo, mein Name ist Tanja Priefling. Ich stehe für Ordnung die begeistert!
Von Herzen gerne zeige ich dir, wie du deine Wohlfühlordnung schaffst und wie ich dich auf dem Weg zu deinem Ziel tatkräftig unterstützen kann.
Meine Vision ist, dass sich jeder auf das konzentrieren kann, was er gut kann und was er gerne macht. Eine fehlende Ordnung soll dabei kein Hinderungsgrund sein.
Ordnung: alltagstauglich und nicht übertrieben perfekt
Als Ordnungsexpertin helfe ich Privatpersonen und Selbstständigen dabei, eine alltagstaugliche und damit dauerhafte Ordnung in Gegenstände und Papierunterlagen zu bringen, damit das lästige Suchen der Vergangenheit angehört. Denn ich möchte, dass du deine wertvolle Zeit mit schönen und wichtigeren Aufgaben verbringst und dich beim Aufräumen nicht mehr gefühlt nur im Kreis drehst.
Hast du immer häufiger das Gefühl, dass ständig neue Aufgaben und Dinge in dein Zuhause kommen oder die Papierunterlagen auf deinem Schreibtisch immer unübersichtlicher werden. Viel schneller als du mit Wegräumen oder Bearbeiten hinterherkommen kannst. Ich kenne das sehr gut und habe erst durch das bewusste Reduzieren des Eingangs wieder ausreichend Zeit für andere Aufgaben gehabt. Weil ich mich nicht mehr den ganzen Tag mit Aufräumen befassen musste und lange liegengebliebene Aufgaben erledigen - oder streichen - konnte.
Auf meiner Website, in meinen Mails und auch in meinem Online-Kurs habe ich mich bewusst für die Du-Form entschieden. Die Wahl, nur eine Form zu verwenden, ist alltagstauglich, wenn auch nicht ganz so perfekt ;- )
Im direkten Austausch wähle ich, wenn nichts anderes vereinbart ist, gerne die Sie-Form.
Ich bin Tanja Priefling und ...
Ordnungsexpertin
Ganzheitlicher Coach
Industriefachwirtin
„Familienmanagerin“
Ich wünsche mir, dass jeder nur so viele Gegenstände hat, wie ihm guttun. Dass ein zu viel an Gegenständen, Papierunterlagen, Dateien und Informationen nicht zur Belastung wird. Dass wir lernen, wichtiges von unwichtigem zu unterscheiden - uns auf das WESENTLICHE konzentrieren können. Dass wir beim Einkaufen bewusst darauf achten, was wir wirklich brauchen - auch wenn dort häufig ein Bedürfnis geweckt wird, wo gar kein Bedarf ist.
Ich war schon immer ordentlich ...
... und habe als Kind leidenschaftlich gerne aufgeräumt. Statt mit meinen Spielsachen zu spielen, habe ich diese lieber perfekt geordnet und alles sorgsam archiviert. Fertig wurde ich damals nie. Das lag nicht nur an meiner Familie, für die ich immer aufräumen durfte (ich war nämlich die Einzige aus unserer Familie, mit dieser Leidenschaft) sondern auch daran, dass ich mich gerne in Details verloren habe. In meiner Jugend war ich perfektionistisch ordentlich und später habe ich gerne eingekauft, für den Fall, dass ich dieses oder jenes bald brauchen könnte.
Ich weiß, wie du dich fühlst: Erst später, als junge Mama mit zwei kleinen Kindern, habe ich gemerkt, dass ich im Alltag gar nicht mehr so viel Zeit für Ordnung schaffen habe. Ab da habe ich begonnen, bewusst darauf zu achten, was in mein Zuhause kommen darf. Und ich war sehr überrascht, was das alles ist.
Neben dem Aufräumen habe ich schon früh meine Begeisterung für Prozessabläufe entdeckt und immer geschaut, welche Abläufe ich wie vereinfachen kann. Ich habe mich schon immer „hinter den Kulissen“ wohlgefühlt. Das zu sehen, was im Hintergrund erforderlich ist, damit auf der Bühne scheinbar alles perfekt ist.
Ich schätze es sehr, dass mir meine Kunden vertrauen und mir diesen Blick hinter die Kulissen gewähren. Damit wir gemeinsam - vollkommen vorurteilsfrei, mit Respekt und Feingefühl - Schritt für Schritt Ordnung in das Zuhause oder den Arbeitsplatz bringen.
Das sagen meine Kunden ...
"Danke für die tolle Unterstützung! Ich bin so froh und dankbar, dass ich mir dieses Jahr ein Herz gefasst und Sie um Hilfe gebeten habe!"
B. R.
"Hallo Frau Priefling, ich möchte Ihnen nochmals mitteilen, wie froh ich mit den Mappei-Aktionsmappen für meine Patientenmappen bin. Es ist grandios!
Ich habe derzeit ... Patienten, die aktuell zu mir kommen. Das hat sich um 100% gesteigert. Mit meiner alten Ordnung wäre ich verzweifelt. Und so habe ich jetzt 3 Boxen mit Patientenakten und 1 Box für Neuanmeldungen vor dem ersten Termin. Alles nach Alphabet sortiert, schnell weggeräumt. Schnell was in die Akte gelegt und vor allem schnell die Akte bei Bedarf gewechselt. TOP.
Vielen Dank nochmals für Ihre wertvolle Unterstützung!"
M. B.
"Tanja Priefling hat uns geholfen, Ordnung in unseren Empfangsbereich zu bringen und diesen neu zu organisieren. Für die verbleibenden Papierunterlagen, in unserer ansonsten digitalen Praxis, hat sie das Ablagesystem von MAPPEI eingerichtet welches unseren Workflow sehr verbessert hat. Der Ordnungstag hat uns sehr geholfen, denn jetzt wissen alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, wo welche Unterlagen und Dinge sind und können so immer leicht darauf zugreifen."
O. S.
"Ich schätze Ihre Zuverlässigkeit und Schnelligkeit sowie Ihre Ordnungsliebe."
A. R.
Gemütliche Ordnung - schließlich leben wir in unserem Zuhause
Ich möchte lieber eine gemütliche und keine übertrieben perfekte Ordnung schaffen. Weil ich Fotos völlig unrealistisch finde, auf denen in einem Kleiderschrank nur weiße Blusen oder Hemden hängen oder jedes Sockenpaar farblich sortiert ein eigenes Fach hat, verwende ich solche Bilder auf meiner Website nicht. Auch wenn sie auf den ersten Blick vielleicht beeindruckend aussehen. Da ich auch ein kreativer Mensch bin – das gehört zum Ordnung schaffen ebenfalls dazu – male ich meine Bilder selbst.
Weil Ordnung viel mehr als nur Aufräumen ist, habe ich einen Roten Faden entwickelt. Darin zeige ich zehn Schritte, die für das Ordnung schaffen und halten von Bedeutung sind.

Mehr über den Roten Faden erfährst du hier.
Diese Schritte können für jeden einzelnen Bereich angewendet werden - vom Keller bis zum Dachboden und sogar in den Papierunterlagen.
Individuell ist, mit welchem Bereich begonnen wird und welche Bereiche nach und nach folgen.
Ordnung wird nicht nur an wenigen Tagen geschaffen, sondern fließt zum Großteil ganz selbstverständlich in den Alltag mit ein.
Einzig das Grundordnung schaffen - das Herzstück meines Roten Fadens - erfordert einmalig einen höheren Zeitaufwand.
Aus eigener Erfahrung und aus der Zusammenarbeit mit mehr als 100 Einzelkund*innen weiß ich: Ordnung ist ganz individuell. Damit Ordnung dauerhaft funktioniert, muss sie zu dir und zu deinem Zuhause oder deinem Arbeitsplatz passen. Lass uns gerne gemeinsam schauen, was zu dir passt.
Weil ich meine Erfahrungen und mein Wissen leidenschaftlich gerne teile, biete ich auch Vorträge und Workshops rund um das Thema Ordnung an.
Jeder hat eine Wohlfühlordnung verdient
Vor rund sieben Jahren saß ich abends im Wohnzimmer auf meiner Couch und habe davon geträumt, dass ich mit jemand Fremden sein Zuhause aufräume. Ich habe mir vorgestellt, wie genau im gleichen Moment diese Person im Wohnzimmer auf ihrer Couch sitzt und davon träumt, dass jemand mit ihr gemeinsam aufräumt.
Daraufhin habe ich all meinen Mut zusammengenommen und das Abenteuer Selbstständigkeit gestartet.
In den letzten Jahren habe ich viele wundervolle Kundinnen und Kunden kennenlernen dürfen, die alle etwas besonderes können. Etwas, das ich nicht kann und niemals können werde und auch nicht können muss. Nur weil ich leidenschaftlich gerne Ordnung schaffe, dies bereits mein Leben lang mache und deshalb viel Erfahrung habe, ist das kein Grund, sich wegen der eigenen Unordnung zu schämen. Oder hast du dich beim Friseur schon einmal entschuldigt, dass du dir deine Haare nicht selbst schneiden kannst?
Ganz im Gegenteil: Es ist toll, dass du es dir Wert bist, dir beim Ordnung schaffen Unterstützung zu holen. Insbesondere dann, wenn sich in der Vergangenheit so viel angesammelt hat, dass es etwas mehr Zeit für das Schaffen der Grundordnung braucht.
Magst du den ersten Schritt machen und mir deine Fragen rund um eine mögliche Zusammenarbeit stellen?