Alltagstaugliche Ordnung & einfache Organisation
In meinem Blog teile ich mit dir meine Begeisterung für die Themen Ordnung und Organisation. Alltagstauglich und nicht übertrieben perfekt.
Ich schreibe über meine eigenen Erfahrungen und Gedanken und gebe dir Impulse und Tipps an die Hand.

Blog Ordnung & Organisation durchsuchen
Inspiriert von einer Kundin, die mir erzählt hat, dass es ihr schwerfällt, bereits ordentliche Schränke ordentlich zu halten, geht es hier um ein Zwischenlager. Du erfährst, warum es im Alltag hilfreich ist, kleine, klar definierte Plätze zum Zwischenparken von Dingen einzurichten – sei es für aktuelle Projekte, Dinge, die noch bearbeitet werden müssen, oder temporär relevante Gegenstände. Ich beschreibe, wie du zwischen Schrankplätzen, Arbeitsbereichen und…
Mehr lesenLieber unpferkt starten, als perfekt warten. Kennst du diesen Spruch? Fällt dir daran etwas auf?Während ich den Text hier schreibe, wird das Wort unperfekt rot unterstrichen. Denn: Das Wort unperfekt gibt es nicht. Es steht nicht im Duden, weil es kein grammatikalisch richtiges Wort ist. Ich war ziemlich überrascht, als ich das vor Kurzem erfahren habe. Denn mir war das bis dahin nicht bewusst –…
Mehr lesenVor etwa zwei Jahren habe ich damit begonnen, mein Staudenbeet umzugestalten. Zur gleichen Zeit habe ich auch meinen Podcast einfach ordentlich – einfach organisiert gestartet. Bevor die erste Folge veröffentlicht wurde, habe ich ein paar Folgen als Reserve aufgenommen – unter anderem eine über mein Projekt Staudenbeet. Veröffentlicht habe ich sie nie. Damals habe ich das Projekt mit den zehn Schritten aus meinem Roten Faden verglichen. Der…
Mehr lesenAuf dieser Seite gebe ich dir einen Einblick in meine 128 Um-Setz-Kästchen, die ich die letzten Wochen und Monate erstellt habe und weiter erstellen werde. Die Um-Setz-Kästchen sind mein neues, visuelles Ordnungssystem. Sie sind aufgeteilt in 16 Seiten mit jeweils 8 klar gegliederten Kästchen – voll mit kleinen Bildern, die komplexes Wissen einfach sichtbar machen. So ist aus meinem Wissen und meiner jahrelanger Erfahrung eine…
Mehr lesenTeil 4 von 4: Das ist der letzte Teil zu meiner vierteiligen Serie zum Unterschied von Gegenständen, Papierunterlagen, Digitalem und Aufgaben. Aufgaben stehen häufig auf verschiedenen – und häufig auf viel zu langen – ToDo-Listen oder sind einfach nur im Kopf. Um Aufgaben nachhaltig aufzuschreiben, braucht es einen klaren Platz. Was Aufgaben sind und was nicht In dem Fall kann ich nur schreiben, was Aufgaben…
Mehr lesenTeil 3 von 4: Das ist der dritte Teil zu meiner vierteiligen Serie zum Unterschied von Gegenständen, Papierunterlagen, Digitalem und Aufgaben. Auch wenn die digitalen Dateien, Dokumente und Informationen in Räumen und Schränken nicht sichtbar sind, gibt es in Bezug auf Ordnung sehr viel Ähnlichkeiten. Was Digitales ist und was nicht Digitales ist für mich alles, was nicht greifbar ist. Im Gegensatz zu Gegenstände und…
Mehr lesenTeil 2 von 4: Das ist der zweite Teil zu meiner vierteiligen Serie zum Unterschied von Gegenständen, Papierunterlagen, Digitalem und Aufgaben. Hast du gewusst, dass Papierunterlagen der Schwerpunkt meiner Arbeit sind? Sowohl ich beruflichen und privaten Bereich bin ich die, die die Brücke zwischen den Papierunterlagen und der digitalen Welt baut. Es geht mir dabei nicht darum, die Brücke weg von Papier und hin zur…
Mehr lesenTeil 1 von 4: Das ist der erste Teil meiner vierteiligen Serie zum Unterschied von Gegenständen, Papierunterlagen, Digitalem und Aufgaben. Was verbindest du spontan mit Gegenständen? Meine Erfahrung ist, dass bei der Frage als erstes Kleidung, Geschirr und Bücher genannt werden. Alles drei stimmt. Es ist allerdings nicht die Gegenstände, in die ich am liebsten Ordnung bringe. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag.…
Mehr lesenWanderschuhe haben in meinem Leben eine ganz besondere Rolle gespielt – weniger beim Wandern, sondern als Symbol für Veränderung und Loslassen. In diesem Blogbeitrag möchte ich dich auf eine kleine Reise mitnehmen, die mich zu einer wertvollen Erkenntnis geführt hat: Dinge loszulassen, kann befreiend sein. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte…
Mehr lesen
Hallo, ich bin Tanja!
Ich bin Expertin für Ordnung und Organisation rund um den Schreibtisch.
Ordentliche Räume finde ich langweilig, weil es für mich dort nichts zu tun gibt. Je unordentlicher ein Arbeitszimmer oder ein Büro ist, desto mehr Freude habe ich daran, für jeden Gegenstand, für jedes Blatt Papier und für jede Aufgabe einen passenden Platz zu finden.
Meine Vision ist, dass sich jede Person auf das konzentrieren kann, was sie besonders gut kann und gerne macht. Eine aktuell fehlende Ordnung oder Organisation soll dabei kein Hindernis sein.
Du möchtest auf dem Laufenden bleiben?
Gerne informiere ich dich, wenn es einen neuen Blogartikel gibt. Melde dich zu meinem Newsletter an und erhalte weitere Vorteile.