Um-Setz-Kaestchen

Um-Setz-Kästchen: Überblick & aktueller Stand

Auf dieser Seite gebe ich dir einen Einblick in meine 128 Um-Setz-Kästchen, die ich die letzten Wochen und Monate erstellt habe und weiter erstellen werde.

Die Um-Setz-Kästchen sind mein neues, visuelles Ordnungssystem. Sie sind aufgeteilt in 16 Seiten mit jeweils 8 klar gegliederten Kästchen – voll mit kleinen Bildern, die komplexes Wissen einfach sichtbar machen. So ist aus meinem Wissen und meiner jahrelanger Erfahrung eine klare Struktur geworden – ganz individuell und kreativ.

letzte Aktualisierung am 21. Juli 2025

Was ist ein Um-Setz-Kästchen?

Die Idee war, mein Wissen rund um Ordnung und Organisation im privaten und beruflichen Bereich, übersichtlich auf einem Poster darzustellen. Deshalb habe 4 x 4 = 16 Seiten auf eine Pinnwand gepinnt und angefangen, die Themen und Kapitel festzulegen.

Themen wie AussortierenZuordnen und Einräumen, wenn es um Ordnung geht, oder Kopf-Frei-Liste und Wissensliste, wenn es um Aufgabenorganisation geht.

Weil sich eine DIN A4-Seite wunderbar in acht gleich große Kästchen unterteilen lässt, sind es am Ende 16 x 8 = 128 sogenannte Um-Setz-Kästchen geworden. Wie es zu dem Namen kam, erfährst du weiter unten.

Weil das Poster mit der Zeit in der Handhabung etwas umständlich wurde, habe ich daraus ein Heft gemacht.
So sieht mein Heft derzeit aus. Ich habe einfach ein rotes Tonpapier genommen, gefaltet, die ausgedruckten Seiten reingelegt und sie mit einem normalen Haushaltsgummi befestigt.

Wenn ich etwas ergänze oder verändere, schreibe ich das von Hand rein, übertrage es später in die Dateien und drucke die Seiten von Zeit zu Zeit neu aus.

Auch wenn das Heft nur wenige Seiten hat, freue ich mich jedes Mal, wenn ich es wieder durchblättere. Ich finde es toll, dass ich seit kurzem einen übersichtlichen und klaren Platz (genau darum geht es beim Ordnung schaffen ja auch) für alles habe, was ich rund um Ordnung und Organisation erzählen und weitergeben kann. Und da hat sich über die Jahre jede Menge angesammelt.

Was ist an den Um-Setz-Kästchen besonders?

Für mich ist das besondere, dass wirklich alles auf relativ wenig Seiten passt. Auch wenn es inhaltlich wirklich umfangreich und komplex ist. Ich kann jederzeit zeigen, was meine Inhalte rund um Ordnung sind. Und wenn ich meinen Kundinnen und Kunden etwas über Ordnung erkläre, kann ich jederzeit zeigen, an welcher Stelle wir gerade sind und wie sich das in das Gesamtbild einfügt.

Mein Wissen ist nicht mehr verteilt in viele einzelne Punkte, sondern komplett vernetzt.

Für meine Kundinnen und Kunden hat das den Vorteil, dass sie sich viel besser orientieren können und entscheiden können, welches Thema gerade für sie relevant ist und welches noch nicht oder nicht mehr.

Das Besondere ist, dass das Heft nicht von vorne nach hinten bearbeitet werden muss, sondern auf jeder Seite gestartet werden kann. Die Reihenfolge also ganz individuell festgelegt werden kann, je nach Ausgangssituation eben.

Wie sieht ein Um-Setz-Kästchen aus?

Jedes Um-Setz-Kästchen besteht aus rund 15 Bildern, die die einzelnen Punkte sichtbar machen. So sieht natürlich jedes Um-Setz-Kästchen anders aus, ist aber dennoch gleich aufgebaut. Es hat immer ein Thema und eben die Bilder mit den Begriffen.

Zu jedem einzelnen Bild gibt es natürlich ausführliche Informationen, Beispiele und entweder Reflexionsfragen oder Aufgaben für die Umsetzung. Diese erzähle ich entweder im 1:1 oder in meinen Online-Kursen zu den einzelnen Modulen.

Welche Um-Setz-Kästchen gibt es?

Hier siehst du das Inhaltsverzeichnis, welches die 16 Themen mit den jeweils 8 Kapiteln zeigt.

Wenn du dir das Bild jetzt anschaust, denkst du vielleicht: Ein Blick auf das Bild – und alles ist sofort klar. Ganz so einfach ist es nicht.

Denn: Jedes einzelne Symbol, ob im Inhaltsverzeichnis oder in einem Um-Setz-Kästchen, braucht eine kurze oder etwas längere Erklärung, um wirklich verstanden zu werden.
Aber genau durch die Bilder ist es leichter, beim Zuhören zu folgen, die Zusammenhänge zu erkennen, die Inhalte einzuordnen und sie sich bei der Umsetzung immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Aktueller Stand und Ausblick

Auf dieser Seite nehme ich dich gerne mit auf meinen Weg mit den Um-Setz-Kästchen und schreibe, was ich bereits umgesetzt habe und was meine nächsten Schritte sind.

Mein erster Online-Kurs ist fertig!

Das erste Modul (= Online-Kurs) im Stil der Um-Setz-Kästchen ist fertig. Thema ist die Kopf-Frei-Liste. Der Platz für alles Neue. Mit der Kopf-Frei-Liste hast du einen zentralen Platz, auf dem du schnell und unkompliziert erst einmal alles Neue Zwischenparken kannst. Eben raus aus dem Kopf. Nichts – auch nicht die kleinen Dinge, die häufig im Alltag untergehen – gerät mehr in Vergessenheit. Erfahre hier mehr über den Online-Kurs zur Kopf-Frei-Liste.

Weitere Online-Kurse folgen

Als nächstes erstelle ich den Online-Kurs zur Wissensliste. Weil dieser einfach die Kopf-Frei-Liste perfekt ergänzt und deshalb aktuell die größte Priorität hat.

Die Inhalte aus dem Kurs sind tatsächlich schon da und der Kurs kann aktuell auch gekauft werden. Allerdings baue ich ihn erst jetzt nach und nach um, damit er durch die Um-Setz-Kästchen ebenfalls eine einheitliche und vor allem klare Struktur hat.

Die Geschichte hinter den Um-Setz-Kästchen

Falls dich interessiert, wie es überhaupt zu den Um-Setz-Kästchen gekommen ist, empfehle ich dir meine Podcastfolgen 51 und 52. Darin erzähle ich, wie ich im Jahr 2024 auf die Idee kam, ein Blatt Papier in acht Kästchen zu unterteilen, um selbst Klarheit in eine Thema zu bekommen. In meinem Fall war das mein Pitch, aus dem dann später der Begriff Essenz entstanden ist.

Für einen kurzen Moment dachte ich, dass das mein Weg sein könnte, etwas andere als Ordnung anzubieten. Das war aber nur eine kleine Abzweigung, um auf die Idee mit den Um-Setz-Kästchen zu kommen und dem Thema Ordnung, welches mich schon mein Leben lang begleitet, treu zu bleiben.

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, höre gerne in die beiden Folgen rein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie es zu dem Namen Um-Setz-Kästchen kam

Vielleicht fragst du dich, wie es überhaupt zu dem Namen Um-Setz-Kästchen gekommen ist. Auch das habe ich in einer Podcastfolge erzählt.

Höre dazu gerne die Folge 71 Setzkasten an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Podigee. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weitere Fragen zu den Um-Setz-Kästchen

Das war jetzt mal ein erster, kleiner Einblick in die Um-Setz-Kästchen. Schaue gerne nochmal vorbei, denn ich werde hier weiterhin neue und interessante Infos rund um die Um-Setz-Kästchen teilen. Natürlich kannst du dich auch für meinen Newsletter anmelden und bekommst dann noch ausführlichere Informationen rund um Ordnung und Organisation.

Zum Start bekommst du sogar die Inhalte aus dem Um-Setz-Kästchen Entscheidungshilfen aus dem Modul Aussortieren. Die Inhalte habe ich erstellt, kurz bevor ich die Idee mit den Um-Setz-Kästchen hatte.

Wenn du noch Fragen zu den Um-Setz-Kästchen oder zu Ordnung und Organisation hast, freue ich mich über eine E-Mail von dir.

Ordentliche Grüße!