Impulse rund um eine alltagstaugliche Ordnung und eine einfache Organisation

In meinem Blog teile ich mit dir meine Begeisterung für die Themen Ordnung und Organisation. Ich schreibe über meine eigenen Erfahrungen und Gedanken und gebe dir Impulse und Tipps an die Hand.

Meine Blogartikel habe ich alphabetisch sortiert.

Portrait Tanja Priefling

Aufräumen mit einem Reh

Reh

Falls du dich wunderst, warum du auf dem Bild eine Ziege statt einem Reh siehst: Ein Piktogramm von einem Reh gab es nicht. Da in der Geschichte glücklicherweise auch eine Ziege mit vorkommt, passt das Bild dennoch. Weil ich die Geschichte so besonders finde, habe ich sie schon häufig erzählt. Immer wieder gibt es dann einen Moment an dem ich mich frage, ob ich das wirklich so erlebt habe. Und ja, ich kann dir sagen, ich habe tatsächlich mit einem…

Mehr lesen

Regeln erleichtern das Ordnung halten

Regeln

Meinen Führerschein habe ich in München gemacht und habe ich so von Anfang an im Großstadtverkehr sicher gefühlt. Auf Autobahnen bin ich damals nicht so gerne gefahren. Mittlerweile wohne ich in einer kleinen Stadt in Rheinland-Pfalz und fahre viel häufiger und lieber auf der Autobahn als im Großstadtverkehr. Alles eine Frage der Übung und Gewohnheit. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin, habe ich immer wieder einen Moment, an dem ich total fasziniert davon bin, mit wieviel Autos – sprich…

Mehr lesen

Ordnungscoach in der Nähe | Saarland und Rheinland-Pfalz

Saarland

Du suchst einen Ordnungscoach in deiner Nähe? Für das Saarland und Rheinland-Pfalz kann ich das sein. Wir wohnen in Rheinland-Pfalz und schauen bei dem Blick aus dem Fenster direkt ins Saarland, denn die Landesgrenze verläuft tatsächlich direkt hinter unserem Grundstück. Ich finde ich es immer wieder faszinierend, welche Unterschiede es doch gab oder gibt, wenn man im Alltag regelmäßig in zwei Bundesländern unterwegs ist. Wo genau bin ich Ordnungscoach in Rheinland-Pfalz und im Saarland? Wir wohnen in der kleinen Stadt…

Mehr lesen

Meine geniale Erfahrung mit Treppentüten

Treppentüten

Hast du schon mal etwas von Treppentüten gehört? Ich weiß gar nicht, ob es dieses Wort überhaupt gibt. Ich weiß aber, dass zwei solche Tüten seit Jahren bei uns am Treppenaufgang hängen. Bevor ich diese dorthin gehängt habe, gab es nämlich folgendes Problem: Meine Kinder waren im Kindergartenalter und gefühlt gab es immer irgendwelche Kleinigkeiten, die fast täglich in unser Zuhause gekommen sind oder kleine Spielsachen, die überall herumlagen. All diese Dinge habe ich damals schön auf die Treppe gelegt,…

Mehr lesen

Veränderung: Muss immer alles so bleiben wie es ist?

Veränderung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.Mehr erfahren Video laden Vimeo immer entsperren Als meine Kinder noch klein waren, war plötzlich der Deckel meiner Handcreme verschwunden. Obwohl ich überall gesucht hatte, war er wie vom Erdboden verschluckt. Mir blieb deshalb nichts anderes übrig, ab dann meine Handcreme ohne Deckel zu verwenden. Ein Nachteil war das nicht, denn zum Glück hatte meine Handcreme nur eine ganz kleine Öffnung, so dass die Creme auch ohne Deckel nicht ausgetrocknet…

Mehr lesen

Sag niemals nie: Mein erster Vortrag

Vortrag

Ich habe noch nie so viel Mut gebraucht, wie für den Moment, als ich meinen ersten Vortrag gehalten habe. Und würden mich die Themen Ordnung und Organisation nicht so begeistern, hätte ich den Vortrag NIEMALS gehalten. Aber: Sag niemals nie. Weil es für das Ordnung schaffen auch Mut braucht, möchte ich dir hier meine Geschichte erzählen. Ganz sicher werde ich niiiiiemals vor Menschen sprechen Referate in der Schule zu halten war für mich so unglaublich schrecklich. Nie im Leben würde…

Mehr lesen

Weihnachten leicht organisieren

Während dem Ordnung schaffen und für eine bessere Organisation ist Aufschreiben sehr hilfreich. Keine Sorge, es geht in der Weihnachtszeit nicht darum, alle Aufgaben perfekt zu dokumentieren und sich mehr mit Aufschreiben und Bearbeiten von Listen zu beschäftigen, als mit der tatsächlichen Aufgabe. Auch geht es in keinem Fall darum, alle Punkte einfach nur stur abzuarbeiten. Weihnachten soll ja eine entspannte, schöne und vielleicht auch kreative Zeit sein und nicht von scheinbar stressigen ToDo-Listen begleitet werden. Aber gerade weil Weihnachten…

Mehr lesen

Digitale Ordnung mit einer Wissensliste

Wissensliste

Das Internet ist voll mit unendlich vielen Informationen. Und wenn man sich auf die Suche nach einem bestimmten Thema macht, findet man meist auch eine Lösung. Manchmal auf Anhieb, manchmal erst nach einer gewissen Zeit. Auch auf unseren Computern sammelt sich über die Zeit so etwas wie ein „kleines Internet“ an. Ein umfangreiches Sammelsurium an Informationen, die wir irgendwann vielleicht einmal gebrauchen könnten. Wenn wir dann aber nach einer Datei in unserem Computer suchen, dauert es meist einen kleinen –…

Mehr lesen

Zusammenarbeit: Vor Ort und Online

Zusammen Ordnung schaffen

Die Erfahrung zeigt, dass die Verbindung von Online- und Offline-Elementen schnellen und nachhaltigen Erfolg bringt. Durch den unmittelbaren Einblick in die Lebens- und Arbeitsumstände meiner Kunden erlebe ich direkt, wo ihre Schwierigkeiten liegen, und kann individuelle Lösungen erarbeiten.  In den Online-Kursen führe ich meine Kunden detailliert durch alle wichtigen Schritte zu einer dauerhaften Ordnung und Organisation. So vertiefen sie ihr Wissen und lernen neue Gewohnheiten. Selbstverständlich erkläre ich auch beim Aufräumen vor Ort die Grundlagen der Ordnung. Aber das, was…

Mehr lesen

zum Kennenlernen

zum Dranbleiben

1:1 Zusammenarbeit