Adventskalender

Ende 2019 habe ich einen Adventskalender erstellt und 24 Videos aufgenommen.

Falls du dich wunderst, warum du auch im Sommer Zugriff darauf hast: Weihnachtsdinge können als eine Einheit jederzeit geordnet werden. Direkt nach Weihnachten oder in Vorbereitung auf das nächste Weihnachten.

Portrait Tanja Priefling

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufgaben im Dezember

Damit du diesen Tipp noch in diesem Jahr umsetzen kannst, kannst du ihn auch auf den Heiligen Abend übertragen:
Welchen Teil der Aufgaben, die erst am Heilig Abend erledigt werden können, kannst du vorher schon vorbereiten?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Rad nicht jedes Jahr neu erfinden

Schreib dir, immer dann wenn du das Gefühl hast, dass dir diese Information die Organisation im nächsten Jahr erleichtern wird, die Aufgabe auf eine Liste. Du sammelst so alle wichtigen Informationen an einer Stelle und hast im nächsten Jahr eine prima Basis. Denk daran: Du musst das Rad nicht jedes Jahr neu erfinden.

Extra-Tipp: Achte einmal darauf, wie lange du für die ein oder andere Aufgabe brauchst. Wenn du dir das notierst, tust du dir in deiner Zeitplanung viel leichter - das spart dir unnötigen Stress.
Oder weißt du nach einem Jahr noch, wie lange es dauert, die Christbaumkugeln an den Weihnachtsbaum zu hängen und wieviel Zeit du deshalb einplanen solltest? Wir brauchen am 24. Dezember dafür ca. 60 Minuten. Die Vorbereitungen - zum Beispiel das Anbringen der Lichterketten - erledigen wir schon am 23. Dezember.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kopf-Frei-Liste für Weihnachten

Im Gegensatz zur Aufgabe von gestern, sollen dir diese Notizen nur für diesen einen Tag (in dem Fall der Heilig Abend) helfen. Das Blatt mit den durchgestrichenen Aufgaben kannst du danach entsorgen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weihnachtsdekoration

Achte einmal bewusst darauf, ob du ähnliche Dekoartikel auch ohne Weihnachtsmotive findest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Geschenkpapier

Schau einmal, ob du deinen Vorrat an weihnachtlichem Geschenkpapier aufbrauchen kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auswahl an Christbaumkugeln

Stelle dir vor dem Kauf genau vor, wie die neuen Christbaumkugeln in deinem Zuhause wirken.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

sonstige Deko während der Weihnachtszeit

Bei der Ordnung geht es nicht darum, dass diese perfekt ist. Einfach und alltagstauglich ist das Ziel.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

selbstgebastelte Weihnachtsdekoration

Stimm dich mit deinen Familienmitgliedern ab, ob ihnen die selbstgebastelte Weihnachtsdekoration weiterhin wichtig ist.

Portrait Tanja MAPPEI-Box

Hallo, ich bin Tanja!

Ich bin Expertin für Ordnung und Organisation rund um den Schreibtisch.

Ordentliche Räume finde ich langweilig, weil es für mich dort nichts zu tun gibt. Je unordentlicher ein Arbeitszimmer oder ein Büro ist, desto mehr Freude habe ich daran, für jeden Gegenstand, für jedes Blatt Papier und für jede Aufgabe einen passenden Platz zu finden.

Meine Vision ist, dass sich jede Person auf das konzentrieren kann, was sie besonders gut kann und gerne macht. Eine aktuell fehlende Ordnung oder Organisation soll dabei kein Hindernis sein.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weihnachtsdekoration aufbrauchen

Schau nach, ob du noch kleine Weihnachtsdekoration oder zum Beispiel weihnachtliche Aufkleber hast, mit denen du eine Geschenkverpackung aufwerten kannst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wachsreste

Link zu Sammelstellen, bei denen Wachsreste abgegeben werden können. http://www.sinn-licht.de

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

vorübergehende Dekoration

Vielleicht hast du auch die ein oder andere Weihnachtsdekoration für deinen Balkon oder Garten.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

drei Hauptkategorien für Weihnachtsdinge

Sortiere deine Weihnachtsgegenstände nach Zeitpunkt, an dem du sie nutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Varianten Zuordnung

Bei der Zuordnung von Kategorien gibt es kein richtig oder falsch. Du alleine entscheidest für dich, welcher Kategorie du die Gegenstände zuordnen möchtest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Heute habe ich eine Geschichte für dich ...

Das Angebot, von dem ich am Ende des Video spreche, gibt es in der Form  nicht mehr. Alle aktuellen Angebote findest du hier.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ideales Geschenk

Verschenke nur Geschenke von denen du überzeugt bist, dass sie der Beschenkte gerne nutzt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

große Aufgabe in kleine Aufgaben

Genieße das Basteln und/oder Schreiben der Weihnachtskarten im Dezember. Vorbereitende Aufgaben kannst du im nächsten Jahr schon vorher erledigen.

Extra-Tipp: Ich verwende folgende Etiketten: HERMA No. 4681 (25 Blätter á 24 Etiketten = 600 Stück). Der Preis liegt bei ca. 25,- Euro.
Für Laserdrucker und Kopierer geeignet.

Begeisterte und glückliche Kunden

"Tanja vermittelt dir auf eine sehr angenehme und strukturierte, aber niemals belehrende Art und Weise wie du deine vielen ToDo´s übersichtlich auf einer Liste zusammenstellen kannst. Diese Liste wächst und du kannst jederzeit, also auch bei wiederkehrenden Aufgaben darauf zurückgreifen."

S. K.

"Man bekommt ein tolles Tool an die Hand in dem man sämtliche Informationen und Aufgaben sammeln kann. Zettelwirtschaft adé."

C. R.

"Du wirst Schritt-für-Schritt geführt. Alles ist super erklärt und leicht verständlich. Das Tool wird dir vorgestellt und Einstellungsmöglichkeiten gezeigt. Nebst der Anleitung wie und wofür du die Wissensliste nutzen kannst, mit sehr vielen praktischen Beispielen, erfährst du noch weitere tolle Tipps zum Thema langfristig und nachhaltig Ordnung halten. Und das Beste: Du brauchst nie mehr Angst zu haben irgendeine Information zu vergessen, denn deine Wissensliste erinnert dich daran. In deinem Rhythmus. Weil jeder Eintrag ein Datum bekommt. Das ist so befreiend und entlastend."

B. O.

"Anfangs wusste ich nicht so genau, ob dieser Kurs das richtige ist für mich. Aber nachdem ich verstanden habe, was die Wissensliste genau ist und wie ich sie für mich nutzen kann, bin ich einfach nur noch begeistert davon. Ich hab mittlerweile eine Wissensliste mit über 100 Punkten bestehend aus Wissen, dass mir wichtig und für mich relevant ist. Das Beste daran ist, dass dieses Wissen nicht irgendwo verschwindet, so wie es bei mir bisher war, sondern dass man sich immer wieder an die einzelnen Punkte erinnern lässt. Tanja gibt richtig viele Beispiele, aus denen man für sich selbst herauspicken kann, was passt. Durch die Beispiele habe ich auch total hilfreiche Dinge für mich mitgenommen, auf die ich alleine wahrscheinlich niemals gekommen wäre. Wenn du viel und gerne Wissen sammelst, das du immer wieder schnell greifbar haben willst, dann kann ich dir den Kurs von Tanja definitiv sehr empfehlen."

A. S.

"Tanja hat einen reichhaltigen Erfahrungsschatz für die Anwendung des Tools und gibt diese mit vielen Beispielen und Erklärungen an die Teilnehmer weiter. Bei Fragen findet sie immer Lösungsoptionen."

A. C.

"Ich kann diesen Kurs sehr empfehlen, da ich hiermit ein Tool kennenlernen konnte, dass mir hilft meinen Alltag besser zu strukturieren und das ewige Suchen vermeidet. Ich werde es definitiv weiter verwenden. Gerade für Menschen, wie mich, die nicht allzu viel Struktur in ihrem Alltag haben, hilft dieser Kurs mehr Ordnung ins Leben zu bringen. Vielen Dank dafür."

R. B.

"Der Kurs ist meiner Meinung nach einzigartig auf dem deutschen Markt. Über 4 Wochen erläutert Tanja im Detail, wobei es wirklich ankommt, um den Kopf freizubekommen und zum richtigen Zeitpunkt an die wichtigen Dinge erinnert zu werden.

Der Kopf ist dazu da, Ideen zu entwickeln, für das Behalten von Informationen und auch für das Notieren von Ideen, bietet sich EINE zentrale Wissensliste ideal an. In dem Kurs lernst du nicht nur die Grundlagen, sondern man lernt Schritt für Schritt und auch mit Hilfe vieler praxisnaher Beispiele, wie die Wissensliste angelegt und im Alltag sinnvoll eingesetzt wird. Üben, üben, üben und die Diskussion mit den anderen Teilnehmern bringt dich da wirklich voran. Dranbleiben und du wirst sehen, es macht Spaß - Wirklich ein empfehlenswerter Kurs"

R. K.

"Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs über die Wissensliste, da ich nun endlich ein Tool habe, um alles erdenkliche organisieren zu können und den Kopf frei zu bekommen. Man kann die Wissensliste für vielfältige Informationen und Termine nutzen, damit nichts mehr vergessen wird, beruflich und privat."

S. R.

"Mir hat die Art des Kurses gefallen, ich konnte auf die Inhalte zugreifen, so wie es bei mir gepasst hat. Tanja ist super freundlich, top vorbereitet und dabei auch total praxisnah und kompetent in der Anwendung des Tools. Mit dem Wissen aus dem Kurs und auch über die wirklich umfangreichen Praxisbeispiele weiß ich jetzt genau, wie ich meine Wissensliste gestalten kann. Ich habe mit den vier Basics für mich jetzt die top Organisationsmöglichkeit gefunden."

A. K.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lichterketten

Nimm dir direkt beim Abnehmen der Lichterkette Zeit, diese ordentlich zusammenzulegen. Das spart nicht nur Platz, sondern du kannst sie im nächsten Jahr ganz entspannt wieder verwenden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weihnachtsdekoration als Erinnerung

Weihnachtsdekoration die du nur noch als Erinnerung aufheben möchtest, solltest du nicht mir deiner aktuellen Weihnachtsdekoration mischen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufbewahrungsmöglichkeiten

Überlege dir, ob du deine Weihnachtsdinge in wenigen großen Kisten lagern möchtest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Christbaumkugeln lagern

Wenn du deine Christbaumkugeln aktuell noch in vielen verschiedenen Originalverpackungen lagerst, kannst du dir überlegen, ob eine Box speziell für Christbaumkugeln für dich sinnvoll ist. Natürlich kannst du auch anderen Baumschmuck zu den Kugeln in die Kisten legen.

Extra-Tipp: Geeignete Boxen findest du, wenn du im Internet nach "Box Christbaumkugeln" suchst. Ich selbst nutze die Boxen von Tchibo. Je nach Größe der Christbaumkugeln lege ich auch zwei Kugeln in ein Fach. Lege VOR dem Kauf genau fest, welche Boxen für deine Christbaumkugeln am besten geeignet sind und wieviel du davon benötigst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zugriff auf Weihnachtsdinge

Je einfacher die Ordnung ist, desto besser funktioniert sie. Achte darauf, dass du ohne großen Aufwand an die gewünschten Dinge in deinem Zuhause drankommst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wegräumen der Weihnachtsdekoration

Überlege dir, ob du dein gesamtes Zuhause weihnachtlich dekorieren möchtest, oder nur bestimmte Bereiche.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Aufhängen von Christbaumkugeln

Den Aufhänger mit der Christbaumkugel einmalig zu verbinden spart dir zukünftig viel Zeit beim schmücken und abschmücken den Christbaumes.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Frohe Weihnachten!

Weihnachten ist, wenn die besten Geschenke am Tisch sitzen und nicht unter dem Weihnachtsbaum liegen.

Weihnachtsdinge den Kategorien zuordnen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Dies ist ein Audio und kein Video ;- )

So gehst du am besten vor

Stift bereitlegen.

Arbeitsblatt öffnen und ausdrucken.

Audio starten und anhören.

Eigene Notizen auf Arbeitsblatt schreiben.

Weihnachtsdinge ordnen - Schritt für Schritt

sammeln

  • Ausreichend Platz für die Umsetzung schaffen und Zeit nehmen.
  • Alle Weihnachtsdinge an einer Stelle sammeln.
  • Bei Bedarf geeignete Kisten bereitstellen.

durchschauen

  • Jedes Teil EINZELN in die Hand nehmen.
  • Entscheiden, was aussortiert werden kann und was bleiben darf.
  • Entscheiden, was zeitnah aufgebraucht werden soll.

zuordnen

  • Bei Bedarf grob nach Aussehen vorsortieren.
  • Zuordnung anhand der Notizen in die einzelnen Kategorien vornehmen.
  • Für "Aufbrauchen" eine eigene Kategorie wählen.

verstauen

  • Für jede Kategorie eine geeignete Kiste wählen
  • Bei Bedarf kleine Kisten in große Kisten räumen
  • Passenden Raum auswählen und die Kisten platzsparend hinstellen/ einräumen.

Vom Wissen in die Umsetzung

Soweit zur Theorie. Jetzt liegt es an dir, das Gelernte umzusetzen.

Möchtest du lieber alleine umsetzen oder wünschst du dir Unterstützung?

Wähle eine 1:1 Zusammenarbeit, wenn du viele Fragen hast und dein Ziel schneller erreichen möchtest.

Oder entscheide dich für die Ordnungszeit, in der du selber, aber nicht alleine umsetzt und mir dennoch deine konkreten Fragen stellen kannst.

Ordne deine Weihnachtsdinge ab jetzt ganz einfach.